Karlag - Arbeitslager Karaganda
03. August 2025
In der Sowjetunion begannen 1930 die ersten Massendeportationen, die zu einem wichtigen Bestandteil der Entkulakisierung wurden. Die Kulaken, wohlhabende Bauern, wurden ihres gesamten Eigentums beraubt und in weniger entwickelte Regionen geschickt. Sie durften die neu geschaffenen „Sondersiedlungen“ nicht verlassen. Mitte der 1930er Jahre ging die UdSSR vor dem Hintergrund wachsender Spannungen in der Welt erstmals zu ethnischen Deportationen über. Es wurden nun gezielt komplette Völker...

Soviet Kazakhstan
27. Juli 2025
Kasachstan abseits der Pfade durch Kyzylorda, Karaganda, Temirtau und Pavlodar.

Kasachstans Naturwunder
06. Juli 2025
Kasachstan bietet mehr als nur Steppe: Singende Sanddünen, wunderschöne Bergseen, Canyons, farbenfrohe Felsenformationen oder ein tolles Skigebiet direkt an Almaty

Aral See - Wiederholt sich die menschengemachte Tragödie?
22. Juni 2025
Ein riesiger See, der einst fast austrocknete, sich dank eines Staudamms erholte und nun? Ein Beitrag mit Bildern in schwarz-weiß

Almaty und seine sowjetische Vergangenheit
04. Juni 2025
Von folkloristischen Mosaiken, zu monumentalen Denkmälern und sowjetischer Architektur.

Baikonur: Der Kosmos beginnt auf der Erde
31. Mai 2025
Unterwegs in der geschlossenen Stadt Baikonur. Auf den Spuren von Gagarin, Tereschkowa und Jähn.

Das atomare Wettrüsten
11. Mai 2025
Semipalatinsk-21, Moscow 400, Polygon: Das atomare Erbe der Sowjetunion

Die heiligen Stätten von Äthiopien
12. April 2025
Äthiopien ist bis heute ein christlich geprägtes Land mit versteckten, schwer erreichbaren Felsenkirchen, großartigen Wandmalereien und dem zweiten bzw. afrikanischen Jerusalem.

Äthiopien und seine Höhepunkte
28. März 2025
Ein Blick auf das Dach Afrikas, in den afrikanischen Grabenbruch und auf den heißesten Ort der Welt

Großstadtleben Hong Kong und Macau
18. Januar 2025
Dieses Mal ging es raus aus meiner fotografischen Landschafts-Komfortzone direkt in das Großstadtleben von Hong Kong und Macau. Seht selbst!

Mehr anzeigen